Aufgrund der starken Klimawirksamkeit ist der verantwortungsvolle und nachhaltige Umgang mit SF6-Gas ein weltweitwichtiges Thema, bei dem Handlungsbedarf zur Emissionsvermeidung existiert. WIKA vermittelt in Schulungen die jeweilsgültigen Regularien, gepaart mit Praxiswissen zur Auswahl und Bedienung des richtigen Equipments. Die theoretischenInhalte werden durch Demonstrationen und praktische Übungen ergänzt.
Die EU-Verordnung (EU) 517/2014 über fluorierte Treibhausgase (umgangssprachlich „F-Gas Verordnung“) schreibt Schulungsmaßnahmenfür Personen vor, die Arbeiten in Verbindung mit SF6-Gas durchführen. Hierzu zählen insbesondere:
Ziel der Schulung ist es, die betroffenen Personen zu befähigen, bei ihrer Arbeit mit starken Treibhausgasen verantwortungsvollzu handeln und Emissionen durch fehlerhaftes Gashandling zu vermeiden.
Als anerkannte Prüf- und Zertifizierungsstelle bietet WIKA Sachkundeschulungen mit abschließender Prüfung an, umPersonen aus ganz Europa zu zertifizieren. Die Prüfungen erfolgen gemäß der europäischen Verordnungen (EU) 517/2014,(EU) 2015/2066 sowie der Chemikalien-Klimaschutzverordnung.Die Schulungen werden in deutscher und in englischer Sprache angeboten. Die Sprache wird nach der Anmeldung derersten Teilnehmer festgelegt.Die Schulungen finden im Ausbildungs- und Trainingscenter in Klingenberg am Main statt. Bei Gruppenanmeldungen ab fünfPersonen sind weitere Termine auf Anfrage möglich.
Benötigen Sie weitere Informationen oder haben Sie eine spezielle Anfrage? Kontaktieren Sie uns einfach unter [email protected].