WIKA

Thermoelemente

Thermoelemente zur Temperaturmessung bis 1.700 °C

Ein Thermoelement ist ein Temperatursensor, der eine von der Temperatur abhängige elektrische Spannung liefert. Es eignet sich im Vergleich zu Widerstandsthermometern besonders für Messungen von höheren Temperaturen (bis 1.700 °C). Geräteausführungen aus mineralisolierter Mantelleitung sind sehr widerstandsfähig gegenüber extrem hohen Schwingungsbelastungen (abhängig von Gerätetyp, Sensorelement und mediumsberührten Werkstoffen). Für Thermoelemente gelten die Genauigkeitsklassen 1 und 2 gemäß IEC 60584 bzw. Standard und Spezial nach ASTM E230.
FAQ
FAQ

Was sind mineralisolierte (MI) Leitungen?

Mineralisolierte Leitungen für Widerstandsthermometer bestehen aus einer oder mehreren Kupferleitern, die in hoch verdichtetes Magnesiumoxid eingebettet sind und von einem Mantelrohr aus z. B. Edelstahl 1.4571 umhüllt werden. Für Thermoelemente wer ...

mehr