Speziell für den Einsatz in Wasserstoffatmosphäre wurde dieses Hochtemperatur-Thermoelement mit einem gasdichten Saphir-Schutzrohr entwickelt. Der Saphir schützt durch die monokristalline Struktur das Edelmetall des Thermoelements vor Vergiftung durch die aggressive Prozessatmosphäre.
Hermetisch dichte Verbindungen verhindern ein Austreten toxischer Gase aus dem Reaktor. Die hohen Temperaturen während des Prozesses stellen sehr hohe Ansprüche an
Schutzrohre und Thermoelemente. Diese Prozessbedingungen führen häufig zu Abschaltungen und Störungen im Betrieb.