Warum haben moderne Schutzrohre meist ein Innengewinde als Thermometeranschluss und kein Außengewinde, wie in älteren Spezifikation meist angegeben?
Da die Gefahr der Beschädigung bei Innengewinden geringer ist als bei Außengewinden. Da der Austausch von Schutzrohren immer mit Problemen verbunden ist, das Thermometer jedoch ohne Schwierigkeiten im laufenden Anlagenbetrieb entfernt werden kann, wi ...
Mehr ...Dürfen Schutzrohre CE gekennzeichnet werden?
Schutzrohre dürfen grundsätzlich nicht CE gekennzeichnet werden. Ausnahme bildet durch sein besonderes Design, das zum orbitalen Einschweißen geeignete Schutzrohr Typ TW61 mit DN>25. Dieses fällt in den Anwendungsbereich der Druckgeräterichtlinie ...
Mehr ...Was ist die Mindesteinbaulänge eines Schutzrohres?
Die Einbaulänge eines Schutzrohres wird durch das verwendete Thermometer bestimmt. Generell kann bei mechanischen Thermometern von einer Mindesteinbaulänge von 60 ... 100 mm ausgegangen werden. Elektrische Thermometer benötigen eine Einbaulänge von m ...
Mehr ...