Die Messgeräte können mit Hilfe von Druckmittlern auch bei extremen Temperaturen von -90 bis +400 °C, bei aggressiven, korrosiven, heterogenen, abrasiven, hochviskosen oder toxischen Messstoffen eingesetzt werden. Für jede Anwendung stehen optimale Druckmittler-Bauformen, Materialien und Füllmedien zur Verfügung.
Das umfangreiche Zubehörprogramm umfasst Ventile und Schutzvorrichtungen (z. B. Manometerventile, Manometerhähne, Wassersackrohre), Montagezubehör sowie elektrisches Zubehör.
Unsere Zeigerthermometer arbeiten nach dem Bimetall-, Tensions- oder Gasdruckprinzip. Dies ermöglicht Anzeigebereiche von -200 bis +700 °C in verschiedenen Klassengenauigkeiten, Ansprechzeiten und Robustheit gegen Umwelteinflüsse.
Für anspruchsvolle Einsatzbedingungen kommen die Schutzrohre von WIKA sowohl in einteiliger als auch in mehrteiliger Ausführung zum Einsatz. Die angebotenen Versionen werden grundsätzlich unterschieden in Ausführungen mit Flansch, mit Gewinde oder zum Einschweißen. Weiterhin sind Schutzrohre in Van-Stone-Ausführung sowie mit Anschlüssen der sterilen Verfahrenstechnik erhältlich.
Das Serviceangebot umfasst das Kalibrieren von Messgeräten in den WIKA-eigenen akkreditierten DKD-/DAkkS-Kalibrierlaboren sowie einen mobilen Service, der Ihre Geräte vor Ort kalibriert.