WIKA

Magnetisch-induktive Durchflussmesser

Magnetisch-induktive Durchflussmesser für die genaue Messung leitfähiger Flüssigkeiten

WIKA magnetisch-induktive Durchflussmesser ermöglichen präzise Messungen von leitfähigen Flüssigkeiten und bieten viele wichtige Vorteile gegenüber anderen Technologien, wie z. B. außergewöhnliche Langzeitstabilität, maximale Prozesssicherheit, kein Druckabfall und Wartungsfreiheit. Magnetisch-induktive Sensoren von WIKA sind in verschiedenen Ausführungen hinsichtlich Gehäuse- und Auskleidungsmaterialien, Rohranschlüssen und Anwendungen (von der wirtschaftlichen Lösung für die Bewässerung bis zum hochgenauen eichpflichtigen Verkehr nach MID MI-001, OIML R49) erhältlich. Sie können mit digitalen Signalwandlern von WIKA gekoppelt werden, die in kompakten und separaten Konfigurationen geliefert werden und in der Lage sind, eine genaue Durchflussmessung zu liefern und die Kommunikation mit den externen Steuersystemen zu verwalten, auch bei fehlender Stromversorgung. Ohne bewegliche oder störende Teile gewährleisten diese WIKA-Geräte eine schnelle Reaktionszeit und eine einfache Installation.

Wie funktionieren magnetisch-induktive Durchflussmesser?

Magnetisch-induktive Durchflussmesser werden eingesetzt, um leitfähige Flüssigkeiten präzise zu messen. Das Messprinzip basiert auf dem Faraday´schen Gesetz der Induktion. Nach diesem Gesetz kann eine leitfähige Flüssigkeit durch ihre Spannung gemessen werden, wenn sie ein Magnetfeld passiert. Der Vorteil von magnetisch-induktiven Durchflussmessern ist, dass sie auch bei fehlender Stromversorgung funktionieren und unabhängig von Druck, Temperatur, Dichte, Viskosität und Aggressivität der Messtoffe eingesetzt werden können.

Wo werden magnetisch-induktive Durchflussmesser eingesetzt?

Magnetisch-induktive Durchflussmesser finden überall dort Anwendung, wo Medien fließen, beispielsweise im Bereich Wasser und Abwasser. Es können aber auch Medien mit festen Bestandteilen, wie Schlamm und Beton, oder aggressive Messstoffe präzise gemessen werden. Anwendungsgebiete sind beispielsweise Erdbebenvorrichtungen, Brandschutzvorrichtungen, Kältetechnik, Hoch- und Tiefbau, Bergbau oder in der Prozessindustrie. Magnetisch-induktive Durchflussmesser können mit WIKA Signalwander, z. B. Typ FLC-608 in kompakter oder separater Konfiguration gekoppelt werden. Dieser erzeugt unter anderem Strom für die Magnetspule und verwaltet die Kommunikation zu externen Kontrollsystemen.