Laserschweißanlagen sind elementare Stationen in der Produktion von Messgeräten und Sensoren. Marktübliche Laserschweißanlagen in Standardausführung hat WIKA früher aufwendig modifizieren müssen, damit die eigenen Anforderungen an Präzision und Effizienz des Schweißprozesses exakt erfüllt werden konnten.
Um diesen Aufwand einzusparen, entwickelt und produziert der Messtechnikhersteller mittlerweile gemeinsam mit der Firma GEORGII (seit 2012 ein Unternehmen der WIKA Gruppe) maßgeschneiderte Laserschweißanlagen für seine Fertigungsprozesse und Standorte weltweit. Kernelemente des schlüsselfertigen Konzepts sind ein servicearmes und modular aufrüstbares Achssystem sowie eine eigene benutzerfreundliche Steuerungssoftware auf Windows-Basis, für die keine Programmierkenntnisse erforderlich sind. Dieses vielseitig anwendbare Anlagenkonzept wird auch für externe Kunden umgesetzt. Die Kunden werden dabei bereits während der Ausarbeitung der Anlagenanforderungen unterstützt.
So bietet WIKA neben dem sonstigen Produktprogramm im Sonderanlagenbau für Dichtheits- und Druckfunktionsprüfsysteme und Kalibrieranlagen auch kundenspezifische Laserschweißanlagen. Diese Kombination ist einmalig und ermöglicht sowohl eine autarke Ausführung der Laserschweißanlage als auch eine Kombination und Integration mit bzw. in Prüf- und Fertigungsanlagen im Bereich Dichtheits- und Druckfunktionsprüfungen.