Das WIKA-Kalibrierlabor ist von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) nach DIN EN ISO / IEC 17025 für die Messgrößen Temperatur, Druck, Gleichstromstärke, Gleichspannung und Gleichstromwiderstand akkreditiert.
In unserem Kalibrierlabor für die Messgröße Temperatur kalibrieren wir Messgeräte im Messbereich von -196 °C … +1.200 °C mit Genauigkeiten von 2 mK … 1,5 K je nach Temperatur und Verfahren.
Unser Kalibrierlabor ist ausgestattet mit verschiedensten Normalwiderstandsthermometern, Thermoelementen, Temperatur-Fixpunkten, Kalibrierbädern und einem Rohrofen. Es steht für jede Kalibrieraufgabe das passende Gerät bereit.
In unserem Kalibrierlabor für die Messgröße Kraft kalibrieren wir Messgeräte im Messbereich von 1 kN … 200 kN mit einer Messunsicherheit von 0,1 % in Zug- und Druckkraftrichtung nach DIN EN ISO 376.
Zudem führen wir Kalibrierungen von Messgeräte im Bereich von 500 N … 6 MN mit einer Anlagengenauigkeit von 0,5 % in Zug- und Druckkraftrichtung durch.
Im WIKA Kalibrierlabor kalibrieren und justieren wir herstellerunabhängig. Um Messsicherheit und Präzision zu gewährleisten ist eine regelmäßige Kalibrierung der Kraftaufnehmer, Wägezellen, Druckkraftaufnehmer im Kalibrierzyklus von einem 1 Jahr empfehlenswert.
In unserem Kalibrierlabor für die Messgröße Druck kalibrieren wir Messgeräte im Messbereich von -1 bar … +8.000 bar bei einer Genauigkeiten von 0,003 % … 0,01 % vom Messwert je nach Druckbereich.
Für die Kalibrierung verwenden wir in unserem Kalibrierlabor ausschließlich hochgenaue Referenzen, wie z. B. Druckwaagen und Druckcontroller. Abgerundet wird die Ausstattung des Kalibrierlabors durch die neuste Kalibriersoftware WIKA-Cal.
In unserem Kalibrierlabor für die elektrischen Messgrößen kalibrieren wir Gleichstromstärke im Messbereich von 0 mA … 100 mA, Gleichspannung von 0 V … 100 V und Gleichstromwiderstand von 0 Ω … 10 kΩ.
Für die DKD/DAkkS-Kalibrierung verwenden wir hochpräzise Prozesskalibratoren.
In unserem Kalibrierlabor für die Messgröße Länge kalibrieren wir sowohl Ihre messenden Prüfmittel, die den tatsächlichen Wert ausgeben, als auch Lehren. Zu den kalibrierbaren Messmitteln gehören Messschieber, Messuhren, Feinzeiger mit elektrischer Anzeige, Schnelltaster, zylindrische oder kegelige Gewindelehren sowie Grenzrachenlehren etc.
Bei uns erhalten Sie Dienstleistung und Ersatzgerät aus einer Hand. Dabei garantieren wir eine schnelle Durchlaufzeit, sodass der Verzicht auf Ihre Prüfmittel möglichst von kurzer Dauer ist.
Auch in unserem mobilen Kalibrierlabor können DKD/DAkkS-Kalibrierungen für die Messgröße Druck und Werkskalibrierungen für Temperaturmessgeräte durchgeführt werden.
Die drei Kalibriermobile sind ausgestattet mit einem Kalibrier- und Reparatur-Arbeitsplatz, einer Justagevorrichtung sowie einem PC-Arbeitsplatz inklusive Drucker, um Zertifikate direkt vor Ort auszustellen.