WIKA

Kontinuierliche Messung mit Schwimmer

Füllstandshöhen jederzeit kontinuierlich erfassen

Unsere Niveau-Füllstandssensoren ermöglichen die konstante Erfassung von Füllstandshöhen, unabhängig von physikalisch-chemischen Zustandsänderungen der Messstoffe wie Schaumbildung, Leitfähigkeit, Dielektrikum, Druck, Vakuum, Temperatur, Dämpfe, Kondensationsniederschlag, Blasenbildung, Siedeeffekte und Dichteänderung. Über die HART®-Schnittstelle ist die Messung von Trennschicht und Gesamtfüllstand parallel möglich. Der Füllstand kann höhenproportional oder volumenproportional angezeigt werden. Prozessanschluss, Gleitrohr und Schwimmer können aus CrNi-Stahl 1.4571, 1.4435, 1.4539, Titan oder diversen Kunststoffen gefertigt werden.

FAQ
FAQ

Wofür wird ein magnetostriktiver Niveau-Füllstandssensor verwendet?

Diese Füllstandssensoren dienen als Messwertaufnehmer zur kontinuierlichen Füllstandserfassung und basieren auf der Positionsbestimmung eines Magnetschwimmers nach dem magnetostriktiven Prinzip.

Was sind die Vorteile von hochgenauer Füllstandsmessung?

  • Vielseitig einsetzbar durch einfaches Funktionsprinzip
  • Konstante Erfassung der Füllstandshöhen, unabhängig von physikalisch-chemischen Zustandsänderungen der Medien wie Schaumbildung, Leitfähigkeit, Dielektrizitätskonstante, Druck, Vakuum, Tempera ...
mehr