Was ist die minimale Eintauchtiefe bei Blockkalibratoren?
Die minimale Eintauchtiefe beträgt 70 mm bei Trockenblockkalibratoren. Dies ist mit dem axialen Gradienten zu begründen, da warme Luft von unten nach oben steigt. Sollte diese Mindesteintauchtiefe von 70 mm unterschritten werden, so muss ein externes ...
mehrWie müssen die Einsatzhülsen konstruiert werden, um beste Ergebnisse zu erzielen?
Die Einsatzhülsen werden entsprechend dem Durchmesser der Prüflinge gebohrt. Generell ist der Bohrungsdurchmesser unter Berücksichtigung der thermischen Ausdehnung der Prüflinge so knapp wie möglich zu wählen. Luftspalte zwischen Thermometer und Bohr ...
mehr