Die ganzheitlichen IIoT-Lösungen von WIKA ermöglichen eine übergreifende Vernetzung für die Echtzeitüberwachung und -steuerung von Anlagen, die Verbesserung der Betriebsleistung, die Durchführung präventiver Wartungsaktivitäten und die Optimierung des Ressourcenverbrauchs. Ihr Unternehmen profitiert von Skalierbarkeit und Flexibilität, um die betriebliche Leistung zu steigern, Kosten zu senken und in einem sich rasant verändernden Markt zukunftsfähig zu bleiben.
Megatrends wie Dekarbonisierung, Digitalisierung und demografischer Wandel stellen auch die Industrie vor große Herausforderungen. WIKA ist „Smart in sensing“ und bietet intelligente Sensorlösungen, um auf diese globalen Fragen zu reagieren und gemeinsames Wachstum zu fördern. Als Marktführer mit hoher Marktdurchdringung in verschiedenen Messgrößen verfügt WIKA über das Potenzial, Daten entlang der gesamten Wertschöpfungskette profitabel zu machen und sie als eine der wichtigsten Ressourcen des 21. Jahrhunderts zu erschließen.
Ihre digitale Transformation fördern wir unter anderem in folgenden Bereichen:
Echtzeitüberwachung
Prädiktive Algorithmen identifizieren potenzielle Probleme vorausschauend, halten Ihre Mitarbeiter up to date und lösen bei kritischen Werten Alarme aus. Dies ermöglicht automatische oder manuelle Interventionen zur Vermeidung von Produktionsausfällen.
Sicherheit & Dokumentation
WIKA legt größten Wert auf den Schutz Ihrer Daten. Mit einer vollständigen Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, bidirektionaler Kommunikation und einer in der EU gehosteten Cloud-Lösung setzen wir höchste Sicherheitsstandards konsequent um. Sämtliche Messdaten werden zur Einhaltung interner und gesetzlicher Anforderungen archiviert.
Diagnose & Automatisierung der Wartung
Die lückenlose Datenerhebung erlaubt es, mithilfe von Diagnosealgorithmen bestehende Prozessschwachstellen zu identifizieren und zu eliminieren. Wartungsmaßnahmen werden automatisch initiiert, sodass manuelles Ablesen und Schätzen entfallen. Dies erlaubt Ihrem Team, sich auf prioritäre Aufgaben zu konzentrieren.
Kostenreduktion
Dank einer präzisen, automatischen Auswertung der gesammelten Messdaten lassen sich sämtliche Prozesse entlang Ihrer Wertschöpfungskette optimieren und unnötige Kostenverursacher ausschalten.