WIKA

WIKA auf der Hannover Messe

  • Datum: 22.04.24 - 26.04.24
  • Ort: Hannover, Deutschland
  • Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 09:00 - 18:00 Uhr
Hannover Messe

Besuchen Sie WIKA auf der Weltleitmesse der Industrie

Hochtechnologie und innovative Lösungen zur Bewältigung der globalen, industriellen Herausforderungen stehen im Fokus der HANNOVER MESSE. Die Weltleitmesse der Industrie ist die einzige Veranstaltung, auf der die führenden Unternehmen aus dem Maschinenbau, der Elektro- und Digitalindustrie sowie der Energiewirtschaft gemeinsam Lösungen für eine klimafreundliche Industrie zeigen.

Von der Digitalisierung komplexer Produktionsprozesse über den Einsatz von Wasserstoff zum Betrieb ganzer Produktionsanlagen bis hin zur Anwendung von Software zur Erfassung und Reduzierung des C02-Fußabdrucks bietet die HANNOVER MESSE unter dem Leitthema „Industrial Transformation – Making the Difference“ ein ganzheitliches Bild der technologischen Möglichkeiten für die Industrie von heute und morgen.

Diese Megatrends greift WIKA unter dem Motto „Smart in sensing – solutions for digitalisation and sustainability“ auf.

Im Fokus stehen die Messtechnik für den Bereich Wasserstoff und die Digitalisierung von - auch bestehenden - Prozessen mit smarten Instrumenten (IIoT).

WIKA verfolgt bei der Entwicklung von IIoT-Systemen einen parallelen Ansatz: Bestandsanlagen und Assets „smart“ machen und dezidierte vollintegrierte Lösungen für das „green field“ oder „Forward Digitalization“. Dabei greifen wir auf ein breites Spektrum an Übertragungslösungen zurück: mioty, LoRaWAN, LTE, NB-IoT, NFC, Bluetooth, HART, I/O-Link…

Darüber hinaus leisten WIKA-Lösungen einen Beitrag zur Nachhaltigkeit wie z.B. das EMICOgauge-Geräte-Hook-up, bestehend aus einem Manometer und einem Instrumentierungsventil, das die Anzahl der Leckagestellen minimiert und somit das Risiko, dass Messstoffe (flüchtige Emissionen) in die Umgebung entweichen, verringert.Ein WIKA-Sonderexponat greift das Thema „Kompressor“ auf und erläutert die Besonderheiten der auf Wasserstoff abgestimmten Messgeräte.

Weiterhin finden Sie Produkte aus unserem umfangreichen Lösungs-Portfolio für die Messgrößen Druck, Temperatur, Füllstand, Kraft, Durchfluss und Kalibrierung.

Wir laden Sie herzlich ein an unseren Get-togethers zu den Themen Wasserstoff und Digitalisierung teilzunehmen:

  • Montag, 17.04.2023 16:00 - 18:00 Uhr Treffen der Hyfindr Community
    Impulse und Networking rund um das Thema Wasserstoff mit Akteuren der gesamten Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Industrie.

    Aktion: Wie viel Wasserstoff können Sie mit eigener Kraft produzieren? Finden Sie es live vor Ort heraus.
  • Dienstag, 18.04.2023 16:00 - 18:00 Uhr Treffen der mioty alliance
    Impulse und Networking rund um das Thema sichere Datenübertragung bei hohem Datenaufkommen mit dem mioty Protokoll.
  • Mittwoch, 19.04.2023 16:00 - 18:00 Uhr Treffen der Hyfindr Community
    Impulse und Networking rund um das Thema Wasserstoff mit Akteuren der gesamten Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Industrie.

    Aktion: Wie viel Wasserstoff können Sie mit eigener Kraft produzieren? Finden Sie es live vor Ort heraus.
  • Donnerstag, 20.04.2023 16 - 18:00 Uhr Treffen der IoT Use Case Community
    Impulse und Networking rund um das Thema IIoT mit praktischen - bereits umgesetzten - Anwendungsbeispielen aus der Industrie.

Unsere Experten erwarten Ihre Fragen und Projekte an unserem Stand Nr. C28 in Halle 11.0. Oder im Freigelände vor Halle 9 Stand U142 in unserem Kalibrieranhänger speziell für Fragen rund um Kalibrierung und Services.

Gerne übernehmen wir den Eintritt für Sie. Einfach auf Eintrittskarte „anfordern“ klicken.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.