Die Hannover Messe ist die international wichtigste Plattform für alle Technologien rund um die industrielle Transformation. Vom 30.03.-04.04.2025 werden wieder über 4.000 Aussteller Ihre Produktneuheiten und Services rund um die Themen CO2-neutrale Produktion, Energy for Industry, Industrie 4.0, KI und Wasserstoff präsentieren.
WIKA, als Teil der industriellen Community, legt unter dem Motto „Smart in sensing“ den Fokus auf Innovationen, Lösungen, Produkte und Nachhaltigkeit im Bereich der Messtechnik.
Innovationen
Im Bereich Innovationen stellen wir Ihnen u.a. einen optischen Sensor vor, der Temperatur bis 600 °C und Druck bis 70 bar gleichzeitig misst und speziell für raue industrielle Umgebungen ausgelegt ist.
Unser Partner Resense zeigt miniaturisierte 6-achsige F/T-Sensoren, die Kräfte und Drehmomente in den drei Raumrichtungen messen und eine neue Ära der Interaktion zwischen Menschen und Robotern ermöglicht.
Lösungen
Bei den Lösungen gehen wir explizit auf die ganzheitlichen WIKA-IIoT-Lösungen ein, die eine übergreifende Vernetzung für die Echtzeitüberwachung und -steuerung von Anlagen ermöglichen. Erleben Sie live eine Auswahl an spezifischen Applikationen.
Darüber hinaus geben wir Expertenwissen weiter. In der Masterclass „IIoT-fähige Sensoren mit Edge-Computing Funktion“ erörtern wir wie sich der Sensormarkt von 'einfachen' zu 'Edge-Computing'-Fähigkeiten entwickelt und diskutieren mit Ihnen, warum einer Verlagerung der Datenkommunikationskosten von einem 'alles analysieren' zu einem 'nur das Notwendige wissen' Modell stattfinden wird.
.Bei den Lösungen im Bereich Wasserstoff zeigen wir ein breites Portfolio an Instrumentierungen für Temperatur, Druck und Durchfluss. Als bewährter Partner der Wasserstoffindustrie sind wir darauf vorbereitet, alle neuen Herausforderungen zu meistern. Ob der Wasserstoff konventionell oder auf Basis erneuerbarer Energien hergestellt wird - wir bieten Lösungen für die gesamte Wertschöpfungskette der Wasserstoffindustrie.
Unseren Wasserstoff-Stand finden Sie in Halle 13 Stand E26.
Produkte
Das WIKA-Ausstellungsprogramm umfasst Produkte für die Messgrößen Druck, Temperatur, Füllstand und Durchfluss. Darüber hinaus steht die Messgröße Kraft (Wägetechnik) mit vielen Geräten im Zentrum der Präsentation. Neuheiten wie die Pegelsonde vom Typ LS-1000, die kontinuierlich Füllstände von flüssigen Messstoffen im industriellen Umfeld misst oder der kapazitive Füllstandschalter vom Typ CLS-1000, der kosteneffizient den Füllstand sowohl von Flüssigkeiten als auch von Feststoffen überwacht, runden das Ausstellungsprogramm ab.
Nachhaltigkeit
Unter dem Leitthema „ENERGIZING A SUSTAINABLE INDUSTRY“ wird auf der Hannover Messe u.a. der Trend zur CO2-neutrale Produktion betrachtet.
Dies greifen wir gerne auf, denn einen lebenswerten Planeten für kommende Generationen zu erhalten, ist uns wichtig. Dieses Ziel bestimmt immer stärker das Handeln und Denken bei WIKA – und macht Nachhaltigkeit zu einem Treiber für Innovationen. Aus diesem Grund stellen wir auf der Hannover Messe unseren zweiten Nachhaltigkeitsbericht vor. Wir zeigen, was WIKA schon heute erreicht und wo wir uns in Zukunft hinbewegen.
Auch die WIKA-Instrumente an sich leisten einen Beitrag zur Nachhaltigkeit, so werden u.a. flüchtige Emissionen oder Reinigungsmittel minimiert.
Welchen Beitrag die WIKA-Instrumente in Ihrem Business leisten? Finden Sie es heraus. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Gerne übernehmen wir den Eintritt für Sie. Einfach auf Eintrittskarte „anfordern“ klicken.
Achtung: Wir sind umgezogen! Sie finden uns jetzt in Halle 9 Stand D19.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.