Du als Azubi bei WIKA? Die Idee gefällt Dir? Na dann nichts wie ran!
Falls Du Dich bereits für einen Ausbildungsberuf entschieden hast, kannst Du ja gleich loslegen und Deine Bewerbung fertigstellen. Steht Deine Entscheidung noch nicht? Dann informiere Dich auf unseren Ausbildungsseiten über die unterschiedlichen Berufe oder kontaktiere uns für weitere Infos.
Um uns einen ersten Eindruck von Dir und Deinen Interessen machen zu können, benötigen wir folgende Unterlagen:
- Bewerbungsschreiben mit Angaben zum gewünschten Ausbildungsberuf
- Tabellarischer Lebenslauf mit Bild
- Kopie des Jahreszeugnis des aktuellen Jahres
- Bescheinigung für geleistete Praktika (falls vorhanden)
- Bestätigung über ehrenamtliches Engagement (falls vorhanden)
Bewerbungszeitraum
Bitte bewirb Dich ein Jahr vor Start Deiner Ausbildung über unser Online-Bewerbungsformular.
Die Bewerbung ist raus - und nun?
Schritt 1: Wir schauen uns Deine Bewerbungsunterlagen an
Wir wollen Dich kennenlernen, also versuchen wir möglichst viel über Dich aus Deinem Lebenslauf und Deinem Anschreiben zu erfahren: Was für ein Typ bist Du? Welche Fächer liegen Dir? Wofür kannst Du Dich begeistern? Zudem schauen wir Deine Zeugnisnoten an und achten dabei auf berufsspezifische Fähigkeiten. So sind für die technischen Berufe zum Beispiel die Noten in Mathematik und Naturwissenschaften wichtig. Noten sind allerdings auch nicht alles. Was uns genauso interessiert, sind Deine persönlichen Kompetenzen. Für was engagierst Du Dich? Welche Charaktereigenschaften bringst Du mit?
Schritt 2: Du kannst in einem Gespräch zeigen, was in Dir steckt
Bis Mitte September hast Du Zeit Deine Bewerbung einzureichen. Hast Du uns von Dir überzeugt, werden wir Dich danach zeitnah zu einem Vorstellungsgespräch einladen.
Schritt 3: Wir geben Dir Feedback
Jetzt wird es spannend - die Entscheidung über die zur Verfügung stehenden Ausbildungsplätze steht an! Nach dem Gespräch erhältst über das Endergebnis zeitnah Feedback.
Das Duale Studium ist für Dich der erste Schritt in eine erfolgreiche Zukunft? Dann mal los!
Falls Du dich bereits für einen Studiengang entschieden hast, kannst Du ja gleich loslegen und Deine Bewerbung fertigstellen. Steht Deine Entscheidung noch nicht? Dann informiere Dich auf unserer Homepage über die angebotenen Studiengänge oder kontaktiere uns für weitere Infos.
Um einen ersten Eindruck von Dir und Deinen Interessen zu erhalten, benötigen wir folgende Unterlagen:
- Bewerbungsschreiben mit Angaben zum gewünschten Studiengang und Interessensschwerpunkte
- Tabellarischer Lebenslauf mit Bild
- Kopien der Schulzeugnisse ab Jahrgangsstufe 11
- Bescheinigung über Ausbildung, Praktika, Auslandsaufenthalte, etc.
Bewerbungszeitraum
Bitte bewirb Dich ein Jahr vor Start Deines Dualen Studiums über unser Online-Bewerbungsformular.
Die Bewerbung ist raus - und nun?
Schritt 1: Wir schauen uns Deine Bewerbungsunterlagen an
Wir wollen Dich kennenlernen, also versuchen wir, möglichst viel über Dich aus Deinem Lebenslauf und Deinem Anschreiben zu erfahren: Was für ein Typ bist Du? Welche Fächer liegen Dir? Wofür kannst Du dich begeistern? Zudem schauen wir Deine Zeugnisnoten an und achten dabei auf berufsspezifische Fähigkeiten. So sind für die technischen Berufe zum Beispiel die Noten in Mathematik und Naturwissenschaften wichtig. Noten sind allerdings nicht alles. Was uns genauso interessiert, sind Deine persönlichen Kompetenzen. Für was engagierst Du dich? Welche Charaktereigenschaften bringst Du mit?
Schritt 2: Wir laden Dich zum Vorstellungsgespräch ein
Bis Mitte September hast Du Zeit Deine Bewerbung einzureichen. Nach dem Auswahlprozess laden wir Dich zum Vorstellungsgespräch ein, um Dich persönlich kennenzulernen.
Schritt 3. Wir geben Dir Feedback
Jetzt wird es spannend - die Entscheidung über die zur Verfügung stehenden Studienplätze steht an! Die Ausbilder und Studiengangsbetreuer entscheiden sich aufgrund der gezeigten Leistung sowie Deinem persönlichem Eindruck. Über das Endergebnis erhaltst Du zeitnah Feedback. In der Regel werden die Studienplätze im Oktober bzw. November des Vorjahres besetzt. Wenn alles passt, kann es dann nach Deinem Schulabschluss im Juli losgehen!
Du suchst nach einem Praktikum, um in einen Beruf zu schnuppern? Dann bist Du hier genau richtig!
Damit Du mit dem Praktikum bei uns voll durchstarten kannst, benötigen wir als Erstes Deine Bewerbungsunterlagen. Bitte bewerbe dich über unser Online-Bewerbungsformular und lade folgende Unterlagen in elektronischer Form hoch:
- Bewerbungsschreiben mit Angaben über den angestrebten Schulabschluss
- Aktuelles Zeugnis
- Bestätigung der Schule über den Abschluss einer Unfall- und Haftpflichtversicherung
Voraussetzung
Generell benötigen wir für jedes Praktikum eine Bestätigung der Schule über den Abschluss einer Unfall-/Haftpflichtversicherung. Für ein freiwilliges Praktikum musst Du mindestens 13 Jahre alt sein - bei einem Pflichtpraktikum gibt es kein Mindestalter. Das Pflichtpraktikum muss von der Schule bescheinigt sein und ist auch nur im Rahmen schulisch organisierter Betriebspraktika möglich.
Bewerbungszeitraum
Du kannst uns die Unterlagen ganzjährig zusenden.
Die Bewerbung ist raus - und nun?
Nachdem wir Deine Bewerbungsunterlagen erhalten haben, geben wir Dir zeitnah Bescheid, ob Du bei uns starten kannst.