Als Auszubildender bei WIKA absolvierst Du den schulischen Teil Deiner Ausbildung in der Berufschule Obernburg, Lohr oder Aschaffenburg. Abhängig vom Ausbildungsberuf werden die schulischen Inhalte im Blockunterricht, oder wöchentlich vermittelt.
Während Deiner Ausbildungszeit erhälst Du in den unterschiedlichen Jahren Deiner Ausbildung folgende Vergütung:
1. Ausbildungsjahr: 1.035,- €
2. Ausbildungsjahr: 1.089,- €
3. Ausbildungsjahr: 1.160,- €
4. Ausbildungsjahr: 1.207,- €
Deine wöchentliche Arbeitszeit während der Ausbildung beträgt 35 Stunden - täglich von 07:00 Uhr bis 15:00 Uhr. Natürlich hast Du auch 30 Urlaubstage, die Du jährlich verplanen kannst.
Du fragst Dich, wie Du unter 18 Jahren ohne Führerschein zu uns nach Klingenberg kommen sollst? Im ganzen Landkreis fahren unsere WIKA Buslinien und bringen Dich zuverlässig zur Arbeit und wieder nach Hause.
Du hast den richtigen Ausbildungsberuf für Dich schon entdeckt und möchtest Dich gerne bewerben? Wir freuen uns auf Dich!
In der Ausbildungszeit wirst Du bei uns auch berufsübergreifend gefördert. Wir bieten für die verschiedenen Ausbildungsberufe folgende Weiterbildungsmöglichkeiten an:
- verschiedene Kurse z. B. über Elektro- Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik, Roboter- und Handhabungstechnik
- Englischkurs für Industriekaufleute
- Produktschulungen
- Computerkurse
Auch nach der Ausbildung hast Du bei uns die Chance Dich weiter zu qualifizieren. Wir bieten individuelle Unterstützung und fördern die Weiterqualifikation unserer Mitarbeiter. In diesem Zusammenhang bieten sich für ehemalige Auzubildende folgende Weiterbildungsmöglichkeiten:
- Industriemeister in unterschiedlichen Fachrichtungen
- Technikerweiterbildung
- Betriebswirt
- Technischer Fachwirt in unterschiedlichen Fachrichtungen
Die fachliche Grundausbildung vor allem für die Metall- und Elektroberufe wird in unserer Ausbilungswerkstatt durchgeführt. Die Ausbildungswerkstatt ist von der CNC-Dreh- und Fräsmaschine bis hin zum neusten Equipment der Pneumatik/Elektropneumatik mit allem ausgestattet, was notwendig ist, um die Grundlagen der Elektronik und Mechanik zu erlernen.
Zudem ist unsere Ausbildungswerkstatt auch Treffpunkt für alle Azubis für Projektarbeiten, Prüfungsvorbereitungen und den Werksunterricht. Hier werden auch den kaufmännischen Auszubildenden die technischen Grundlagen erläutert. Neben den fachlichen Themen finden in der Ausbildungswerkstatt auch viele Events statt. Während der Sommerferien werden hier zum Beispiel die Mitarbeiterkinder betreut und auch die Schülerpraktika sowie der Girls'Day finden hier mit Unterstützung der Auszubildenden statt.
Unsere Ausbilder begleiten Dich während deiner gesamten Ausbildungszeit bei WIKA. Sie stehen Dir mit Rat und Tat zur Seite, lösen mit Dir zusammen fachliche Probleme, unterstützen Dich bei der Prüfungsvorbereitung und gestalten mit Dir jeden Tag Deiner Ausbildung. Falls Du Fragen zu den verschiedenen Ausbildungsberufen hast, kannst du Dich gerne an unsere Ausbilder wenden.
Unsere Ausbilder:
Elektronik / IT
Mechanik
Kaufmännische Berufe
Kennenlerntage
Der Beginn einer Ausbildung stellt nicht nur den ersten Schritt in den Beruf dar, sondern bedeutet für Dich auch neue Leute, neue Umgebung, neue Aufgaben und Herausforderungen.
Wir unterstützen Dich bei den ersten Schritten in dieser neuen Welt bestmöglich. Daher gibt es bei uns für alle neuen Auszubildenden zu Beginn der Ausbildungzeit die Einführungstage. Hier hast Du die Möglichkeit durch Teamaufgaben - wie z.B. dem Parcours durch den Niederseilgarten - und beim gemütlichen Zusammensein, die anderen Auszubildenden kennen zu lernen und deine neue Umgebung zu beschnuppern.
Gesundheitsprojekt
Bei WIKA spielt die Gesundheit jedes einzelnen Mitarbeiters eine wichtige Rolle. Aus diesem Grund wird im Rahmen der Ausbildung im ersten Lehrjahr ein Gesundheitsprojekt durchgeführt. Lauftraining, Trainingseinheiten im Kieser-Studio sowie verschiedene Seminare zum Thema Ernährung und Gesundheit, bilden die Bausteine des Projekts. Für unsere Auszubildenden ist das auch das optimale Training für den WIKA-Staffelmarathon, der jährlich im Juli stattfindet.
Fußballturnier
Bereits seit einigen Jahren findet ein Fußballturnier der Auzubildenden aus mehreren Unternehmen der Umgebung statt. Für dieses Turnier stellen auch die Auszubildenenden von WIKA jährlich eine erfolgreiche Mannschaft zusammen. Teil des bisherigen Erfolgs waren auch immer die Auszubildenden, die Ihre Kollegen von der Linie aus mitangefeuert haben. Gerne kannst auch Du Teil der Fußballmannschaft werden! Wir freuen uns über Deine Unterstützung.