Warum ist bei Gasdruck-Thermometern eine Flüssigkeitsdämpfung auch bei Mediumstemperaturen über 250 °C möglich?
Da nur das Gehäuse gefüllt wird, und somit sich die Mediumstemperatur nicht auf die Füllflüssigkeit übertragen kann, sind alle Temperaturbereiche von -200 °C … 700 °C möglich.