WIKA

Temperaturregler

Temperaturregler mit modernster Technik

Die kompakten Temperaturregler von WIKA dienen zum Anzeigen, Regeln und Überwachen von Temperaturen. Über den Multifunktionseingang erfolgt die Konfiguration des Sensoreingangs. Als Eingangsgröße eines Temperaturreglers dienen Widerstandsthermometer, Thermoelemente und Industriestandardsignale wie 4 … 20 mA. Der Regelausgang wird wahlweise ausgeführt als Relais (für langsame Regelungen), als Logikpegel zur Ansteuerung von elektronischen Halbleiterrelais (für schnelle Regelungen und hohe Stromlasten) oder als stetiger Ausgang 4 ... 20 mA.
FAQ
FAQ

Was ist Thermospannung (oder Seebeck-Effekt)?

Der nach Thomas Johann Seebeck genannte Effekt beschreibt die Tatsache, dass bei zwei an einer Seite verbundenen unterschiedlichen metallischen Leitern eine elektrische Spannung entsteht, wenn an dem „Thermoelement“ ein Temperaturunterschied zwisch ...

mehr

Was sind Schwankungen und Überschwingen?

2-Punkt-Regelung beinhaltet häufig eine Wellenform. Ein Temperaturanstieg über den Sollwert hinaus nach Beginn der Temperaturregelung wird als Überschwingen bezeichnet. Temperaturveränderungen um den Sollwert herum werden als Schwankungen bezeichne ...

mehr