WIKA

Schraubenkompressoren

Schraubenkompressoren sind in der Industrie die am weitesten verbreitete Kompressor-Bauform. Sie fördern kontinuierlich Druckluft, sind sehr gut regelbar, äußerst effizient und leise (Arbeitsschutz, Umweltschutz, Lärmemission). Es gibt Ausführungen mit unterschiedlicher Stufen-Anzahl, verschiedenen Kühl- und Schmierverfahren oder Antriebsarten.

Der häufigste Typ ist der einstufige, ölgeschmierte Rotationsschraubenverdichter. Dort, wo geringste Mengen an Öl in der Druckluft das Produkt oder das Verfahren verunreinigen würden, kommen ölfreie Kompressoren zum Einsatz.

Am Lufteintritt und Druckluftaustritt werden Druck und Temperatur gemessen. Dabei sind sowohl Manometer/Thermometer für die direkte Anzeige, als auch Drucksensoren/Widerstandsthermometer mit Pt100 oder PTC-Sensor übliche Instrumentierungen. Zusätzlich werden Drücke und Differenzdrücke am Ansaugfilter und am Ölbehälter/-filter überwacht.

Weitere Temperaturmessstellen finden sich am Ölkühler oder im Bereich der Druckluftaufbereitung (z. B. Filtertrockner). Darüber hinaus überwachen unsere Messgeräte auch zuverlässig den Druck und das Niveau im Drucklufttank.

Schraubenkompressoren × 1

Lufteintritt – Druck

Lufteintritt – Druck
2

Lufteintritt – Temperatur

Lufteintritt – Temperatur
5

Drucklufttank – Druck

Drucklufttank – Druck
6

Kondensat im Drucklufttank – Füllstand

Kondensat im Drucklufttank – Füllstand
3

Auslass Kompressorstufe – Druck

Auslass Kompressorstufe – Druck
4

Auslass Kompressorstufe – Temperatur

Auslass Kompressorstufe – Temperatur
8

Druckluftaustritt – Temperatur

Druckluftaustritt – Temperatur
7

Druckluftaustritt – Druck

Druckluftaustritt – Druck
Schraubenkompressoren
Auswahl minimieren

Die folgenden 19 Produkte entsprechen Ihrer Auswahl. Haben Sie das Produkt nicht gefunden, kontaktieren Sie uns bitte.