WIKA

Jugend forscht 2025: WIKA ist Gastgeber für den bayerischen Landeswettbewerb

Der Landeswettbewerb von Jugend forscht 2025 findet vom 2. bis zum 4. April bei WIKA statt. Jugendliche aus ganz Bayern präsentieren eigene Forschungsprojekte im Innovationszentrum des Messtechnikherstellers in Klingenberg. In den verschiedenen bayerischen Regionalwettbewerben wurden 60 Arbeiten ausgewählt, die nun eine Jury von Fachleuten aus Schulen, Universitäten und Unternehmen begutachtet. Die besten werden bei einer Siegerehrung gekürt und qualifizieren sich für das Finale, den Bundeswettbewerb in Hamburg.

WIKA setzt sich in der Region bayerischer Untermain seit Langem dafür ein, Jugendliche zu fördern und in ihrer beruflichen Entwicklung zu unterstützen. Schulen in der Region sind herzlich eingeladen, den Jugend-forscht-Landeswettbewerb mit einzelnen Klassen beziehungsweise Jahrgangsstufen zu besuchen. Als Gastgeber hat WIKA den Staffelstab von dem Automobilzulieferer DRÄXLMAIER Group übernommen und richtet die Veranstaltung zukünftig im zweijährlichen Wechsel mit dem Elektronikunternehmen Rohde & Schwarz aus.

Jugend forscht ist Deutschlands bekanntester Nachwuchswettbewerb. Junge Menschen bis zum Alter von 21 Jahren können Forschungsprojekte in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) einreichen. Die besten Arbeiten werden mit Geld- und Sachpreisen prämiert.

Anzahl der Zeichen: 1.320
Kennwort: Jugend forscht

Kontakt
Priska Estermann
Industriestrasse 11
6285 Hitzkirch
+41 41 919 72 33 www.wika.ch [email protected] vCard