WIKA

Sichere Überwachung der Integrität von Öl- und Gas-Bohrungen

OilAndGasWells_en-co

Höhere Effizienz und Systemtransparenz

Die planmäßige Überwachung der Integrität von Bohrstellen wird für Betreiber von Öl- und Gasanlagen in Zeiten des Fachkräftemangels zu einer immer größeren Herausforderung. Da sich die Bohrstellen häufig in abgelegenen Gebieten befinden, müssen geschulte Expertenteams zu diesen Standorten fahren, was mit Risiken für das Personal verbunden sein kann. Vor Ort wird der Ringraum- und Steigrohrdruck abgelesen, analysiert und manuell dokumentiert. Dieser arbeitsintensive Prozess liefert nur eine Momentaufnahme des Zustands, bindet wertvolle Ressourcen und macht Betrieb und Wartung kostspielig. Mit den WIKA-IIoT-Lösungen können relevante Messstellen mit Hilfe von Funksensoren digital erfasst werden, ohne ein einziges Kabel zu verlegen.

Dies verbessert die Systemsichtbarkeit auf über 99 %. Zur Dokumentation müssen keine Werte vor Ort abgelesen, dokumentiert und in ein System übertragen werden, was die physischen Prüfvorgänge um durchschnittlich mehr als 75 % reduziert. Im Falle eines integritätsrelevanten Ereignisses sendet das intelligente WIKA-IIoT-Gerät einen Alarm an die Plattform. Das zuständige technische Personal wird direkt informiert und kann von der Leitstelle aus den Verlauf und den Zustand der Bohrstelle überwachen, geeignete Maßnahmen ergreifen und schnell reagieren.

Smarte IIoT-Geräte

  • Spezifische Konfiguration von Alarmgrenzen und Schwellenwerten
  • Eigenversorgung durch Batterie
  • Unterscheidung zwischen Soll- und kritischem Zustand
  • Vor-Ort-Auswertung durch mechanische Anzeige oder mittels App

Konnektivität

  • Funkübertragungsstrecken bis zu 10 km mit LoRaWAN®
  • Batteriebetriebene Geräte mit bis zu 5 Jahren Batterielebensdauer
  • Sicheres und professionelles Netzwerkmanagement
  • Sichere Ende-zu-Ende-Datenverschlüsselung
  • Skalierbare Architektur

Anwendung und Plattform

WIKA bietet eine universelle und autonome Integritätsüberwachungslösung für den Fernzugang zu Öl- und Gasbohrstellen. Sie umfasst automatisierte Dokumentation, Zustandsvisualisierung und Erkennung von Auffälligkeiten mit vereinfachtem Alarmmanagement für eine schnelle Reaktion im Fall von integritätsrelevanten Ereignissen. Der Datenaustausch mit proprietären Systemen ist problemlos möglich. Für weitere Informationen fordern Sie bitte eine Live-Demo an.

OilandGasWellManager_Screenshot_1024_en-co

Vorteile

Lassen Sie uns gemeinsam die beste Lösung finden.

WIKA-Experten unterstützen Sie gerne bei Ihrem Projekt. Wir beraten Sie auf Basis unserer weiten Expertise aus verschiedenen Branchen. Unsere Teams vor Ort geben Ihnen erste Beratung zur Auslegung, Empfehlungen zur Hardware und Netzwerk, und unterstützen Sie mit der Software- und Dashboard-Implementierung. Sprechen Sie uns direkt an.

Was macht den “Oil and Gas Well Manager” von WIKA so einzigartig?

Die drahtlose Datenübertragung über LoRaWAN® ermöglicht eine umfassende Digitalisierung, ohne dass ein einziges Kabel verlegt werden muss. Dies trägt zur Risikominderung für Umwelt und Personal bei. Durch die Fernüberwachung von Ringraum- und Steigrohrdruck sowie die Anzeige des Füllstands im Bohrkeller wird eine präzise Kontrolle gewährleistet. Die automatisierte Dokumentation erleichtert die Verwaltung und sorgt für eine lückenlose Aufzeichnung aller relevanten Daten. Im Falle eines integritätsrelevanten Ereignisses erfolgt eine sofortige Alarmierung, um schnell reagieren zu können.