Automatiker/innen entwickeln und bauen elektrische Steuerungs- und Automatisierungssysteme. Sie fertigen automatisierte Apparate und Anlagen, nehmen diese in Betrieb, führen Reparaturen aus und erstellen technische Dokumente.
Vorbildung
- Abgeschlossene Volksschule
- Sekundarstufe A oder B
Anforderungen
- Interesse an neuen Technologien, Elektrotechnik und technischen Zusammenhängen
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Freude an genauer und sorgfältiger Arbeitsweise
- Handwerkliches Geschick
- Freude an der Bedienung von hochmodernen Anlagen
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
Ausbildungsdauer
4 Jahre
Bewerbung
Die Bewerbung sollte spätestens am 1. August bei uns eintreffen.
Lehrvertrag
Der Lehrvertrag wird Ende Januar erstellt.
Schnupperlehre
- Anmeldung ab September der 2. Sekundarschule
- Dauer: 3 Tage
- Er begleitet einen erfahrenen Berufsmann während 3 Tagen und lernt so die verschiedenen Tätigkeiten im Bereich Automation kennen.
- Die Arbeit sowie die verschiedenen Tests werden kontrolliert und bewertet..
- Am Ende der Schnupperlehre bespricht der Ausbildner die Bewertung mit dem Schnupperlehrling.
Bewerbung
Ganz einfach. Melde dich telefonisch, um einen Termin zu vereinbaren, oder sende uns folgende Unterlagen:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf mit Foto
- Zeugniskopien inkl. Verhaltensnoten