WIKA

Filteranlagen

Die Verwendung von Filtern ist so vielfältig wie die Anforderungen an deren Überwachung. Der Filter einer Belüftungsanlage, dessen Verschmutzung einen Differenzdruck von wenigen Millibar erzeugt, erfordert eine andere Instrumentierung als der Patronenfilter einer Ölhydraulik. Allen gemeinsam ist die Anforderung an Zuverlässigkeit, auch oder besonders an die Messtechnik. Nur das verlässliche Messsignal eines WIKA-Druck- bzw. Differenzdrucktransmitters oder -manometers ermöglicht den effizienten und störungsfreien Betrieb der Anlage. Ihr Vorteil: Der Energieverbrauch wird optimiert, und damit auch die Betriebskosten und Umweltverträglichkeit.

Applikation Hydraulikfilter

Partikel im Hydrauliköl führen zu einem deutlich höheren Verschleiß aller bewegten Teile, wie Hydraulikpumpe und -motor, Ventilkolben oder im Zylinder. Daher gehören ein oder mehrere Filter im Kreislauf zu den wichtigsten Komponenten. Die Montage erfolgt häufig im Rücklauf zum Tank, dort wo das Druckniveau niedrig ist und der Auslauf gegen Atmosphärendruck erfolgt. Hier überwacht ein Relativdrucktransmitter die Filterverschmutzung. Will man Komponenten wie z. B. den Hydraulikmotor besonders schützen, so ist der Filter vor dieser Komponente zu montieren. Für dessen Überwachung benötigt man eine Differenzdruckmessung, eine Messung des Druckabfalls (der Verschmutzung) über den Filter.

Filteranlagen
Filteranlagen

Die folgenden 17 Produkte entsprechen Ihrer Auswahl. Haben Sie das Produkt nicht gefunden, kontaktieren Sie uns bitte.