WIKA

Temperaturtransmitter

Hochwertige Temperaturtransmitter von WIKA

Temperaturtransmitter formen das Eingangssignal von verschiedensten Sensoren wie Widerstandssensoren und Thermoelementen, aber zum Teil auch von Potentiometern in ein standardisiertes Ausgangssignal (z. B. 0 ... 10 V oder 4 ... 20 mA) um. Bei digitalen Temperaturtransmittern kann der Sensortyp und die Messspanne, sowie noch viele weitere Optionen wie beispielsweis die Fehlersignallisierung oder eine Messstellenkennzeichnung frei konfiguriert werden.
FAQ
FAQ

Was ist bei einer Füllstandsmessung mit Transmittern (Potentiometer) zu beachten?

Reine Prozentmessung (Verhältnis-Messung).
T32: Verstärker abgeglichen auf Eingang 10 kOhm bis 100 kOhm.
Kleinere Größen sind messbar, allerdings mit geringerer Genauigkeit.

Was bedeutet „Pt100“?

Pt steht für Platin mit einem Nennwiderstand von 100 Ohm bei 0 °C (EN 60751).