Warum haben alte Schutzrohrzeichnungen oft eine kugelförmige Spitze?
In der Vergangenheit wurden HSS-Bohrer mit einem Spitzenwinkel von 118° für die Fertigung von Schutzrohren verwendet. Um an der Spitze eine möglichst gleiche Wandstärke zu erhalten, wurde die Spitze kugelförmig oder in Kalottenform ausgebildet. Heuti ...
mehrWas ist eine Helium-Dichtheitsprüfung?
Im Rahmen der Dichtheitsprüfung nach DIN EN 1779 (1999) / EN 13185 wird Helium 4.6 als Prüfgas eingesetzt. Die Prüfung ist in der Lage, minimale Leckageraten zu detektieren und gilt als empfindlichstes Prüfverfahren für eine Dichtheitsprüfung. Genere ...
mehr