WIKA

Präzisionsdruckmessgeräte

Zur Überwachung und Steuerung besonders sensibler Prozesse

Präzisionsdruckmessgeräte sind elektrische Messsysteme, die Druck in ein elektrisches Signal umwandeln und ggf. visualisieren. Präzise Druckmessumformer und Prozesstransmitter werden zur Überwachung und Steuerung besonders sensibler Prozesse verwendet. Aufgrund geringer DKD/DAkkS-zertifizierter Messunsicherheit von bis zu 0,008 % der Gesamtmesskette finden die besonders genauen Geräte vorrangig Verwendung als Werks-/Gebrauchsnormal für die Überprüfung bzw. Kalibrierung von diversen Druckmessgeräten.

FAQ
FAQ

Wer ist und was macht Mensor?

Mensor wurde 1969 in Houston, Texas, gegründet. Das Unternehmen entwickelt und fertigt die besten hochgenauen Geräte und Prüfsysteme für die Messung, Kalibrierung und Regelung von Drücken. 1978 wurde der Firmensitz von Mensor nach San Marcos, Texas ...

mehr

Was ist die Überlast-Druckgrenze?

Drücke bis zur Überlast-Druckgrenze hinterlassen keine bleibenden Schäden am Messgerät, allerdings können die im Datenblatt spezifizierten Fehlergrenzen überschritten werden.