WIKA

Pegelsonden

Für jede hydrostatische Füllstandsmessung die passende Pegelsonde

Bei der gelegentlich auch als Tauchsonde oder Niveausonde bezeichneten Pegelsonde handelt es sich um eine spezielle Bauform eines Drucksensors für die hydrostatische Füllstands- und Pegelmessung in Tanks, Brunnen, Schächten und Bohrlöchern. Die Pegelsonde wird dazu direkt in die zu erfassende Flüssigkeit eingetaucht und möglichst nahe an den Boden geführt. Dort erfasst die Pegelsonde den hydrostatischen Druck, der einen direkten Rückschluss auf den aktuellen Füllstand, d. h. die Höhe der darüber stehenden Flüssigkeitssäule ermöglicht.
FAQ
FAQ

Welchen Nutzen hat die WIKA Build ID?

Mit der ID kann die jeweilige Planung jederzeit wieder aufgerufen, geändert oder im Supportfall mit einem WIKA-Mitarbeiter weiterbearbeitet und bestellt werden. Zudem wird das Teilen einer Konfiguration so einfach wie nie zuvor.

Bei welchem Druck kann das Druckmessgerät zerstört werden?

Drücke oberhalb der Überlast-Druckgrenze können zu irreversiblen Schäden am Messgerät führen. Dabei ist es unerheblich, ob der Druck dauerhaft oder nur kurzzeitig anliegt. In jedem Fall muss mit der vollständigen Zerstörung der druckbeaufschlagten ...

mehr