WIKA

Kontinuierliche Messung mit Schwimmer

Füllstandshöhen jederzeit kontinuierlich erfassen

Unsere Niveau-Füllstandssensoren ermöglichen die konstante Erfassung von Füllstandshöhen, unabhängig von physikalisch-chemischen Zustandsänderungen der Messstoffe wie Schaumbildung, Leitfähigkeit, Dielektrikum, Druck, Vakuum, Temperatur, Dämpfe, Kondensationsniederschlag, Blasenbildung, Siedeeffekte und Dichteänderung. Über die HART®-Schnittstelle ist die Messung von Trennschicht und Gesamtfüllstand parallel möglich. Der Füllstand kann höhenproportional oder volumenproportional angezeigt werden. Prozessanschluss, Gleitrohr und Schwimmer können aus CrNi-Stahl 1.4571, 1.4435, 1.4539, Titan oder diversen Kunststoffen gefertigt werden.

FAQ
FAQ

Für welche Messgeräte wird eine Herstelleraussage zur Verordnung (EG) 1935/2004 benötigt?

Innerhalb der EU unterliegen alle Gegenstände und Materialien, die in Berührung mit Lebensmitteln kommen (Lebensmittelkontaktmaterialien) der Verordnung (EG) Nr. 1935/2004.

Für den Lebensmittelkontakt werden die Messgeräte typischerweise mit hygien ...

mehr

Was sind die Vorteile eines Niveau-Messwertgebers?

  • Das zuverlässige und bewährte Funktionsprinzip ermöglicht ein sehr großes Anwendungsspektrum
  • Konstante Erfassung der Füllstandshöhen, unabhängig von physikalisch-chemischen Zustandsänderungen der Medien wie Schaumbildung, Leitfähigkeit, Dielektriz ...
mehr